Dezernate und Fachbereiche
Bürgermeister
Das Büro des Bürgermeisters ist die zentrale Organisationseinheit rund um alle Aufgaben von Bürgermeister Roland Bürkle, von der Terminvergabe, über die Organisation repräsentativer Veranstaltungen bis zur Betreuung des Archivs.
Dezernat I (Verwaltung)
Fachbereich Bad Wurzach Info
Als touristische Informationsstelle ist die BWI der zentrale Anlaufpunkt für alle Gäste und Einheimischen, die Informationsmaterial über Bad Wurzach und Tipps für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung suchen.
Fachbereich Bildung/Betreuung/Kultur
Im Fachbereich Bildung/Betreuung/Kultur laufen die Fäden für alle Themen rund um Kinder, Jugendliche und Familie zusammen.
Fachbereich Ordnung/Soziales
Der Fachbereich Ordnung/Soziale ist für soziale Maßnahmen und Unterstützungen zuständig und kümmert sich gleichzeitig um alle ordnungsrechtlichen Fragen von der Verkehrsüberwachung bis zur Friedhofsverwaltung. Auch das Bürgerbüro ist hier angesiedelt.
Fachbereich Personal/Organisation/IuK
Der Fachbereich Personal/Organisation/IuK bearbeitet die gesamten verwaltungsinternen Abläufe, insbesondere die Personalverwaltung und die Betreuung der städtischen EDV-Anlagen.
Dezernat II (Finanzen)
Fachbereich Finanzen
Der Fachbereich Finanzen plant die städtischen Finanzen und wickelt alle finanziellen Geschäfte ab.
Fachbereich Steuern/Infrastruktur
Der Fachbereich Steuern/Infrastruktur ist für die gesamten Ver- und Entsorgungssysteme der Stadt Bad Wurzach, für die Erhebung von Steuern weiteren Abgaben sowie den städtischen Grundstücksverkehr zuständig.
Dezernat III (Bauen)
Fachbereich Stadtplanung/Bauordnung
Der Fachbereich Stadtplanung/Bauordnung ist zuständig für Baugenehmigungen und die bauliche Weiterentwicklung der Stadt beispielsweise durch Bebauungs- und Flächennutzungspläne.
Fachbereich Bauen/Gebäudemanagement
Der Fachbereich Bauen/Gebäudemanagement ist für alle baulichen Fragen der Stadt Bad Wurzach zuständig und umfasst den Hochbau, den Tiefbau und das Gebäudemanagement.
Fachbereich Bauhof
Der städtische Bauhof unterhält die gesamte städtische Infrastruktur.