Torflehrpfad
Der Torflehrpfad führt auf die Spuren der Torfstecher im Wurzacher Ried. Der Abbau von Torf in oberschwäbischen Mooren hat eine lange Tradition. Mehr als 200 Jahre wurde auch im Wurzacher Ried Torf als Brenntorf, Streutorf, Gartentorf oder Badetorf gestochen. Vielfältig sind die Spuren, die in Form von alten Torfwerken, Torfstichen und Gräben auch heute noch zu sehen sind. Der Torflehrpfad lädt den Besucher ein, diese Spuren im Wurzacher Ried zu erkunden. Der Pfad, der am Wanderweg 1 liegt, hat eine Länge von ca. 1,5 km und umfasst zwölf Informationstafeln sowie historische Gerätschaften.
Trenner
Start: Oberschwäbisches Torfmuseum
Dr. Harry-Wiegand-Straße 4/1
88410 Bad Wurzach
Parkplatz direkt an der B 465
Länge: 1,5 km, 12 Informationstafeln
Weitere Informationen finden Sie hier