Baugebiete: Wohnen in besonderer Natur
Familien freuen sich über das hervorragende Bildungsangebot in Bad Wurzach: Von einer facettenreichen Kleinkindbetreuung über die Grundschule bis zum Gymnasium bietet unsere Stadt allen jungen Menschen die bestmöglichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Zukunft.
Das mit dem Europadiplom als besondere Naturlandschaft ausgezeichnete Wurzacher Ried, die herrliche Landschaft und die kleine aber feine Thermalwelt des "Vitaliums" sorgen für einen hohen Freizeitwert.
In der Kernstadt hat Bad Wurzach eine vollständige Lebensmittelversorgung, einen sehr aktiven und vielfältigen Handel und ein breites Dienstleistungs- und Gesundheitsangebot. Auch in den Ortschaften gibt es eine gut entwickelte Infrastruktur mit Kindergärten, Grundschulen und einer Grundversorgung an Dienstleistungen und Lebensmitteln.
Nicht zuletzt sorgen unsere Handwerks- und Gewerbebetriebe, der gesunde Mittelstand und die vielen landwirtschaftlichen Betriebe für ein wirtschaftliches Umfeld, in dem unsere Bürgerinnen und Bürger Arbeit und Erfüllung finden.
Folgende Bauplätze in der Stadt und ihren neun Teilorten sind derzeit noch frei bzw. in Planung:
Die Bebauungspläne sämtlicher Baugebiete der Stadt Bad Wurzach und ihren Ortschaften können Sie unter dem Register "Bebauungspläne" einsehen und herunterladen.
Bad Wurzach Stadtgebiet
Hier stehen derzeit keine Bauplätze zur Verfügung.
Ortsteil Arnach
Der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan "St. Anton" in Arnach wurde vom Gemeinderat in der Sitzung vom 26.07.2021 gefasst. Bauplätze stehen hier voraussichtlich frühestens ab 2023 zur Verfügung.
Ortsteil Dietmanns
Hier stehen derzeit keine Bauplätze zur Verfügung.
Ortsteil Eintürnen
Hier stehen derzeit keine Bauplätze zur Verfügung.
Ortsteil Gospoldshofen
Hier stehen derzeit keine Bauplätze zur Verfügung.
Ortsteil Haidgau
Der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan "Bühlstraße" in Haidgau wurde vom Gemeinderat am 20.09.2021 gefasst. Bauplätze stehen hier voraussichtlich frühestens ab 2023 zur Verfügung.
Ortsteil Seibranz
Hier stehen momentan keine Bauplätze zur Verfügung.
Ortsteil Unterschwarzach
Hier stehen derzeit keine Bauplätze zur Verfügung.
Ortsteil Ziegelbach
Information zur zweiten Vergaberunde der Bauplätze "St. Leonhard in Ziegelbach"
Am Dienstag, 22. Februar, 19:30 Uhr findet im Dorfstadel in Ziegelbach, Barockstraße 23 eine weitere Informationsveranstaltung zum Verkauf der nächsten 8 Bauplätze des Baugebiets „St. Leonhard“ statt. Die Infoveranstaltung richtet sich an bauwillige Bürgerinnen und Bürger. An diesem Abend werden die einzelnen Bauplätze mit Ihren Größen vorgestellt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Aufgrund der Coronapandemie wird um vorherige Anmeldung bei der Liegenschaftsverwaltung, Frau Wachter 07564/ 302-219 gebeten. Es gelten die „3Gs“. Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis, Ihren Genesungsnachweis, bzw. Ihren Test (nicht älter als 24 Stunden) zur Vorlage am Eingang mit.
Zusätzlich zur oben genannten Informationsveranstaltung bietet der Erschließungsträger in der Zeit vom 23. bis 24.02.2022 Einzelbesichtigungstermine auf dem Baugebiet an. Sollten Sie Interesse an einem Einzeltermin haben wenden Sie sich bitte wegen einem Termin an Herrn Hermann Müller 0151/42493432.
Ab dem 23.02.2022 beginnt die neue Bewerberrunde um ein Baugrundstück im Baugebiet „St. Leonhard“ in Ziegelbach. Die dazugehörigen Vergaberichtlinien mit Rückmeldebogen, nach denen die Bauplätze vergeben werden sowie der Lageplan können auf unserer Homepage eingesehen werden. Bewerber können sich vom 23.02.22 bis zum 18.03.22, 12 Uhr schriftlich bei der Stadt Bad Wurzach-Liegenschaftsverwaltung- Mühltorstr. 3, 88410 Bad Wurzach oder per Email unter E-Mail schreiben bewerben. Bei schriftlicher Bewerbung muss der Umschlag mit dem Zusatz: „Bewerbung Bauplatz Ziegelbach“ beschriftet werden. Bitte achten Sie bei einer Bewerbung darauf, dass Sie im Bewerbungszeitraum auch die geforderten Nachweise beilegen. Eine Nachreichung nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens ist leider nicht mehr möglich. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Liegenschaftsverwaltung, Herrn Berthold Leupolz, 07564/302-148 oder an Frau Magdalena Wachter 07564/302-219 wenden.
Vergaberichtlinien 2. Vergaberunde (PDF Datei) (PDF-Datei)
Rückmeldebogen (PDF Datei) (PDF-Datei)
Quadratmeterzahlen der Bauplätze A-H (PDF Datei) (PDF-Datei)