Jugendmusikschule Bad Wurzach "Tag der offenen Tür"
Datum 25.06.2022
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
VeranstalterJugendmusikschule
AdresseEingang Rückseite - Salvatorkolleg
88410 Bad Wurzach
E-Mail schreiben
Zur Website
Eintritt0,00
Beschreibung
„Tag der offenen Tür“ der Jugendmusikschule am 25. Juni – Neuanmeldungen ab sofort möglich
Die Jugendmusikschule Bad Wurzach lädt herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 25.06.2022 von 10 – 12 Uhr in den neuen Räumen im Wurzacher Schloss ein (Eingang: Rückseite Schloss, Salvatorkolleg). Interessierte Kinder und Jugendliche und deren Eltern können hier in entspannter Atmosphäre die JMS und deren Angebote näher kennenlernen.
„Alleine, mit dem Lehrer, mit Freunden oder in der Familie musizieren, stärkt Kinder und Jugendliche nachweislich in ihrer Entwicklung“, betont Jugendmusikschulleiterin Petra Springer die Vorteile einer musikalischen Ausbildung. "Musik ist Poesie, Freude und Lebenslust".
Die professionellen Lehrerinnen und Lehrer begleiten Kinder von Anfang an bis hin zur möglichen Vorbereitung auf ein Musikstudium. Bereits die Allerjüngsten seien mit Mama und Papa zu den Kursen für Eltern und Kind eingeladen, Kindergartenkinder hätten ihren Spaß bei der musikalischen Früherziehung und ab dem Grundschulalter gebe es ein breites Spektrum an Einzel- , Gruppen- und Klassenmusizierangeboten.
„Beim Tag der offenen Tür gibt es auch die Möglichkeit, alle Instrumente auszuprobieren und sich bei den Lehrerinnen und Lehrern zu den einzelnen Instrumenten zu informieren“, so Springer weiter.
Das Angebot der Jugendmusikschule reicht von den „Musikzwergen“ oder der „Musikalischen Früherziehung“ bis hin zum Unterricht an den einzelnen Instrumenten wie Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn, Bariton, Tuba, Klavier, Geige, Bratsche, E-Piano, Akkordeon, Keyboard, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und Gesang.
Anmeldeformulare und weitere Informationen zur Jugendmusikschule gibt es auf der Homepage www.jugendmusikschule-bad-wurzach.de oder im Sekretariat bei Roswitha Schmid, Tel. 07564-302-108.
Programmpunkte beim Tag der offenen Tür:
10.30 Uhr Schnupperstunde Musikzwerge (1,5 bis 3 Jahre)
Diese Kurse richten sich an Eltern mit Kleinkindern, denen es wichtig ist, Musik in das tägliche Familienleben bewusst hineinzunehmen, um damit die musikalische Entfaltung und die Gesamtentwicklung des Kindes von Anfang an nachhaltig zu fördern.
11.00 Uhr - Musikalische Lesung mit der Mutmachgeschichte "Mimo und das gefährliche suriV"
Zusammen mit Kindern der Jugendmusikschule und noch vielen Einrichtungen ist ein wunderschönes Kinderbuch entstanden, die Kindern während und nach der Pandemie Mut machen soll. Mit wunderschönen Bildern, zum Teil von den Kindern selbst, ist ein Kinderbuch - nicht nur für Wurzacher Kinder - entstanden. Eine musikalische Lesung dazu gibt es um 11.00 Uhr von der Leiterin und Autorin des Kinderbuchs, Petra Springer.
11.30 Uhr Schnupperstunde Musikalische Früherziehung (3 bis 5 Jahre)
In dieser sehr wichtigen Phase kindlicher Aufnahmefähigkeit kommt der Musikalischen Früherziehung eine grundlegende Bedeutung für die spätere musikalische Entwicklung des jungen Menschen zu. Kinder sammeln spielerisch musikalische Grunderfahrung und werden auf den nachfolgenden Musikunterricht vorbereitet.
11.45 Uhr - Jugendkapelle spielt zum Abschluss im Schlosshof in ihrem "neuen Look"
Es ist soweit - die Juka spielt wieder! Und das im neuen Look mit neuen T-Shirts. "Wir freuen uns auf viele Zuhörer."