Sinfonisches Blasorchester Südwind
Datum 18.03.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
VeranstalterFörderverein Blasorchester Südwind e.V.
AdresseKirchbühlstraße 1
88410 Bad Wurzach
E-Mail schreiben
Zur Website
Beschreibung
Sinfonisches Blasorchester Südwind
Das Sinfonische Blasorchester Südwind freut sich auch in diesem Jahr wieder mit Markus Hein das Projekt Südwind 2023 zu gestalten. Freuen Sie sich auf ein Spannendes Programm und ein tolles Konzert im Kursaal Bad Wurzach am Sa., 18. März um 19 Uhr. Weitere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte auf: www.bo-suedwind.de
Eintritt: 20 Euro / Ermäßigt: 16 Euro. Kein Vorverkauf!
Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler, Rentner und Menschen mit Behinderung, jeweils mit Ausweis.
Konzertveranstalter Förderverein Blasorchester Südwind e.V.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das Blasorchester Südwind hat für seine 23. Arbeitsphase einen deutschen Dirigenten eingeladen: Bereits zum 2. Mal wird Markus Hein das oberschwäbische Projektorchester leiten.
Aufgeführt werden Percy Graingers „Colonial Song“ und Werke der wohl bekanntesten amerikanischen Komponisten für symphonische Blasmusik: James Barnes (Symphonic Overture), Alfred Reed (Fourth Suite for Band), Stephen Melillo (Godspeed!), Frank Ticheli (Vesuvius) und David Maslanka (Traveler). John Williams wurde für seine Filmmusik-Kompositionen 52-mal für den Oscar nominiert, 5 Oscars sowie viele weitere Preise und Auszeichnungen hat er für sein Lebenswerk erhalten. Südwind hat seine für die olympischen Sommerspiele 1984 in Los Angeles komponierte Fanfare „Olympic Fanfare and Theme“ im Programm.
Das Konzert findet zweimal statt: Am Samstag, 18.03.2023 um 19.00 Uhr im Kurhaus am Kurpark, Bad Wurzach und am Sonntag, 19.03.2023 um 17.00 Uhr im Bräuhaussaal der Landesakademie für die musizierende Jugend Baden-Württemberg, Ochsenhausen.
Eintritt: 20 € / Ermäßigt: 16 €. Kein Vorverkauf!
Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler, Rentner und Menschen mit Behinderung, jeweils mit Ausweis.
Konzertveranstalter Förderverein Blasorchester Südwind e.V.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Markus Hein ist als freischaffender Dirigent im In- und Ausland sowohl in den Bereichen Oper, Symphonieorchester und Chor, als auch in der symphonischen Blasmusik tätig. Engagements führten ihn an die Staatsoper Stuttgart, zur Oper Schloss Hallwyl, zum Argovia Philharmonic, zum Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, sowie zum Polizeiorchester Bayern. Darüber hinaus dirigierte er u.a. die Bad Reichenhaller Philharmonie, die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das Symphonische Blasorchester Schweizer Armeespiel, sowie die Münchner Symphoniker.
Aktuell leitet Markus Hein die Bläserphilharmonie Regensburg, sowie das Orchester des „Collegium Muwicum“ an der Ludwigs-Maximilians-Universität München. Er unterrichtet Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Theater München, gibt Dirigierkurse und ist zudem in der Bildregie für Musikproduktionen u.a. für das Symphonieorchester des BR, das NDR-Elbphilharmonie-Orchester, sowie die Berliner Philharmoniker tätig.
Das Blasorchester Südwind, 1998 um einen musikalischen Freundeskreis im Landkreis Biberach/Riss gegründet, führt jährlich eine Arbeitsphase mit international renommierten Dirigenten und/oder Komponisten durch. Die Musiker des Projektorchesters stammen aus der Region Oberschwaben. Auch Musiker der Stadtkapelle Bad Wurzach, Musiker und Dirigenten der umliegenden Musikvereine, sowie einige Musiklehrer der Städtischen Musikschule nehmen an der Arbeitsphase teil.