"Sprich mit mir" – ein inklusives Musik- und Videoprojekt
"Spricht mit mir" - ein inklusives Musik- und Videoprojekt
Projekttitel: Sprich mit mir – ein inklusives Musik- und Videoprojekt
Verantwortliche: senseable art e.V. in Kooperation mit der Stiftung KBZO Weingarten
Gefördert durch: Bundesprogramm „Demokratie leben!“, Bürgerstiftung Kreis Ravensburg, Bürgerstiftung Weingarten
Beschreibung:
Die Coronakrise traf die Kunst- und Kulturszene bekanntlich besonders hart. So auch die UK-Theatergruppe der Stiftung KBZO Weingarten (UK: Unterstützte Kommunikation). In enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der UK-Theatergruppe haben wir deshalb Mittel und Wege gesucht um entgangene Auftritte, neu geplante und nicht verwirklichte Theaterstücke zu kompensieren. So kam es, dass wir die unterstützt kommunizierenden Teilnehmer der Theatergruppe, Texte über ihr Leben schreiben ließen. Auch die Eltern haben sich hierfür mit ihren Kindern ausgetauscht und ihre Belange, Ängste, Wünsche und Sorgen besprochen. Heraus kam ein buntes Portfolio aus Wünschen nach Anerkennung, Gleichstellung, der Wunsch nach Liebe & Sexualität bis hin zur Fluchtbewältigung und das Gefühl des Angekommen-Seins in Deutschland, eines syrischen Kindes mit einer schweren Körperbehinderung. Daniel Frirdich (Rapper von Extra Large und DLIA) gab hilfreiche Text-Tipps.
Alle Teilnehmer:innen kommunizieren mit elektronischen Hilfsmitteln (Sprachcomputer). Ihre Stimmen sind synthetisch. Und wie soll man nun damit rappen? An dieser Stelle kam Ulrich Beller aka DJ Caspa ins Spiel. Er ist DJ und Beatproduzent. Auch er hatte sowas noch nie zuvor gemacht, fand aber gemeinsam mit Johannes Knott (Musiker und Videoproduzent) Wege, synthetische Sprache mit dem eigens von ihm komponierten Musikstück zu vereinen.
Das Ganze sollte nun in einem Musikvideo seine Vollendung finden. Johannes Knott von der Firma CALL ME CONTENT (Ravensburg) nahm sich diesem Projekt an und führte Regie. Der Drehtag war eine einzige Party. Live Musik von DJ CASPA, Breakdancer der ATHF Crew (Biberach), Drohnenflieger, Setfotograf, Skater, Scooterfahrer und eine Horde an Supporter. Dass die Teilnehmer:innen der UK-Theatergruppe längst Profis beim “performen” sind, wurde hier wieder einmal deutlich. Special Guest war Markus Ewald, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Weingarten, der selbst durch einen schweren Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist.
Über senseable art e.V.:
Wir machen kreative Ausdrucksweisen für Menschen mit Behinderung zugänglich und deren Kunst sichtbar. Zugänglich durch barrierefreie Settings, assistive Technologien und Hilfsmittel. Sichtbar durch diverse Kunstprojekte. Außerdem beraten wir Menschen mit Behinderung und/oder deren Angehörige und Betreuer rund um das Thema kreative Ausdrucksmöglichkeiten und kultureller Teilhabe. Weitere Informationen finden Sie unter https://senseable.art/