Eine Bürgerstiftung für Bad Wurzach
Eine Bürgerstiftung für Bad Wurzach
Gründung im Herbst geplant – Stadt freut sich über großartiges bürgerschaftliches Engagement
Es soll eine Stiftung von Bürgern für Bürger sein, die sich nachhaltig für das Gemeinwesen „Bad Wurzach“ einsetzt. Eine Bürgerstiftung ist selbstbestimmt, wirtschaftlich und politisch unabhängig, gemeinnützig und fördert Projekte, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen sind oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
Aus der Bürgerschaft wurde in der Vergangenheit immer wieder der Wunsch nach einer unabhängigen, von Bürgern getragenen Stiftung an die Verwaltung herangetragen. Durch die aktuelle Entscheidung des Stadtrats, die geplante Stiftung mit einer Anschubfinanzierung durch Zustiftungen bis maximal 290.000 Euro zu unterstützen, ist der Weg frei, die Gründung einer Stiftung aktiv vorzubereiten und die notwendigen Genehmigungen einzuholen. Die entsprechenden Mittel waren seit Jahren in einer Sonderrücklage aus dem Verkaufserlös des ehemaligen Spitalgebäudes für diesen Zweck vorgehalten worden.
Ziel ist es, mit Zustiftungen weiterer Gründungsstifter und der Stadt Bad Wurzach in Höhe von jeweils 100.000 Euro im Herbst die Bürgerstiftung Bad Wurzach ins Leben zu rufen und mit einem Kapital von insgesamt 200.000 Euro auszustatten. Um den Kapitalstock möglichst rasch zu erhöhen und dadurch höhere Erträge für Stiftungszwecke zu erwirtschaften, wird die Stadt Bad Wurzach jede private Zustiftung aus der Bürgerschaft in gleicher Höhe zusätzlich bis zum Erreichen des zur Verfügung stehenden Höchstbetrags in den nächsten drei Jahren einbringen.
Stadtverwaltung und die Mitglieder der Initiativgruppe sind sich einig, dass der Bedarf einer Bürgerstiftung besteht. „Viele Aufgaben stehen an, die nur durch die aktive Unterstützung der Bürgerschaft bewältigt werden können“, betont Bürgermeisterin Alexandra Scherer. „Die Stadt Bad Wurzach unterstützt mit der Zustiftung eine aktive Bürgergesellschaft und das großartige bürgerschaftliche Engagement in der Gemeinde.“