Exkursion zu den Wasserbüffeln im Wurzacher Ried

Wir besuchen die Wasserbüffel bei der Riedschmiede, die dort für die Landschaftspflege eingesetzt werden. Wasserbüffel kamen als Wildtiere in Europa bis vor der letzten Eiszeit vor und sind, wie der Auerochse, in Deutschland ausgestorben. Die Tiere von Landwirt und Büffelhalter Markus Gaub stammen aus den Karpaten in Rumänien. Sie halten mit ihrem Appetit nicht nur die wertvollen Riedflächen offen, sondern legen ihrem Namen entsprechend kleine Wassermulden an, die eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren gerne besiedeln. So tragen diese exotisch anmutenden Tiere zum Artenschutz bei, ohne es zu wissen. Markus Gaub wird viel Erstaunliches zur Lebensweise dieser Tiere berichten. Die Mitarbeiter des Landschaftserhaltungsverbandes (LEV) Ravensburg, Walter Seifert und Robert Bauer, werden die ökologischen Vorteile einer extensiven Beweidung erklären.
Wer möchte, kann im Anschluss Wasserbüffelproduke bei Herrn Gaub erwerben.