Lehrkräfte | Stadt Bad Wurzach

Seitenbereiche
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
mein.toubiz #elements

Die mein.toubiz #elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.

Verarbeitungsunternehmen

land in sicht AG
Wiesentalstr. 5
79115 Freiburg

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Darstellung von Datenbankinhalten
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
land in sicht AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Feratel - booking & more
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AGMaria-Theresien-Strasse 8 A-6020 Innsbruck Tirol, Austria
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Buchungen
  • Marketing
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Informationen
  • Informationen über das Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Zeitpunkt der Serveranfrage
  • IP-Adresse
  • Vorname
  • Nachname
  • Postanschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Datenempfänger
  • feratel media technologies AG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bad Wurzach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Wurzach
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebestriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Komm.ONE - Anstalt des öffentlichen Rechts

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
          Lehrkräfte

          Unsere Lehrkräfte

          Hier finden Sie Informationen zu unseren Lehrkräften in folgenden Kategorien:

          Elementare Musikpädagogik

          Andrea Mall

          Kontakt
          Anschrift: Postweg 8
          88410 Bad Wurzach
          07564 4888
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          MuKi-Gruppe, musikalische Früherziehung, Blockflöte, Oboe und Singen-Bewegen-Sprechen (SBS)

          Musikalischer Werdegang
          * Studium in Ludwigsburg (Musik, Deutsch und Sport)
          * Oboistin in versch. Orchestern und Kammermusikensembles (u. a. „Strohgäu-Sinfonieorchester", „Vaihinger Bläserquintett St. Antonius")
          * seit 1990 in der Stadtkapelle Bad Wurzach (Oboe, Englischhorn)
          * Musikschultätigkeit seit 1993 (Oboe), seit 2000 Musikalische Früherziehung, seit 2002 Muki-Gruppe, seit 2010 Singen-Bewegen- Sprechen (SBS)

          Lehrer für Blechblasinstrumente

          Thomas Räth

          Kontakt
          Berngariusstraße 18
          88410 Bad Wurzach
          Telefonnummer: 07564 936967
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Posaune, Tenorhorn und Tuba

          Musikalischer Werdegang
          * Studium im Hauptfach Posaune am Richard-Strauss-Konservatorium München
          * 2 Jahre Studium Blasorchesterleitung am Leopold-Mozart-Konservatorium Augsburg
          * Musiklehrer an der JMS Württembergisches Allgäu in Wangen
          * Dirigent des Musikvereins Kißlegg
          * Kreisverbandsdirigent im KV Ravensburg
          * Mitglied bei den Bläserquartetten "Akademische Schlossbläser" und "Heilixblechle"
          * seit 1993 an der JMS Bad Wurzach

          Martin Schad

          Kontakt
          An der Höhe 15
          88416 Steinhausen
          Telefonnummer: 07352 9416590
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Trompete und Flügelhorn

          Musikalischer Werdegang
          * Schüler an der JMS Bad Wurzach
          * Studium an der Hochschule für Musik München, Richard Strauss-Konservatorium München (Abschluss: Diplom für Musikschullehrer, Staatliche Musik-Orchesterreife)
          * Lehrer an der Sing -und Musikschule Memmingen
          * Blechbläserensemble „Die Akademischen Schlossbläser"
          * Konzerte als Solist oder in Orchestern bzw. bei weiteren Ensembles; Juror bei Wettbewerben; Dozent für Blastechnik
          * seit 2000 an der JMS Bad Wurzach

          Hermann Ulmschneider

          Kontakt
          Gospoldshofer Straße 23
          88410 Bad Wurzach
          Telefonnummer: 07564 50164
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Trompete

          Musikalischer Werdegang
          * Studium am Landeskonservatorium Vorarlberg in Feldkirch im Fach Trompete
          * 1992 Abschluss mit der Diplom-Musiklehrerprüfung
          * nach dem Studium Besuch mehrerer Musikkurse
          * Dozent an den Jugendmusikschulen in Bad Wurzach und Lindau
          * Trompeter bei den „Akademischen Schlossbläsern", Mitglied in der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben und Trompeter bei den Wurzacher Barockkonzerten
          * seit 01.05.2000 an der JMS Bad Wurzach

          Lehrer für Holzblasinstrumente

          Georg Stankalla

          Kontakt
          Sandgrubenweg 26
          88427 Bad Schussenried
          Telefonnummer: 07583 4230
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Klarinette und Saxophon

          Musikalischer Werdegang
          * Musikalische Erfahrungen beim Musikverein Reichenbach
          * Musikstudium für Instrumentalpädagogik am Landeskonservatorium Vorarlberg in Feldkirch
          * Teilnahme an verschiedenen Kammermusik– und Orchesterprojekten, u.a. Blasorchester „Südwind"
          * Engagement als Theater– und Bühnenmusiker
          * Ensemblemitglied bei „Café Pikant" und „Klarinettenkabinett"
          * seit 1995 an der JMS Bad Wurzach

          Bernadette Vogt

          Kontakt
          Tonis 1
          88410 Bad Wurzach
          Telefonnummer: 07564 7979453
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Querflöte

          Musikalischer Werdegang
          * 2001 - 2009: Musikstudium an den Musikhochschulen Würzburg und Mannheim bei Prof. Hermann Klemeyer und Joachim Schmitz, Abschlüsse als Diplom-Musiklehrer und Diplom-Musiker
          * 2007 - 2008: Akademistin für Flöte und Piccolo - Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Nationaltheater Mannheim, Theater und Philharmonisches Orchester Heidelberg, Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim.
          * 2008 - 2009: stellvertretende Soloflötistin am Pfalztheater Kaiserslautern
          * 2011 - 2015: Lehrkraft für Flöte an der Musikschule 3klang e.V. in München
          * seit 01.04.2015 Chorleitung Kinder- und Jugendchor St. Verena Bad Wurzach
          * seit 2015 an der JMS Bad Wurzach

          Lehrer für Schlaginstrumente

          Michael Porter

          Kontakt
          Uhlmannstraße 47
          88471 Laupheim
          Telefonnummer: 07392 18204
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Schlagzeug

          Musikalischer Werdegang
          * Ausbildung am „rummer´s Focus" in München
          * Mitorganisator und -gründer von „Südwind"
          * Aktuelle Formationen: „Kai Pirinha Combo" (Gala und Party), „The Soul Empire" (12-köpfige Soul– und Funkband), „IO&DT and friends" (Reggae, African Music), „eauties meet the Beats" (Jazz, Salsa, World Music), Salonorchester Laupheim und Stadtkapelle Laupheim
          * Zahlreiche Projekte in fast allen musikalischen Stilrichtungen, u.a. mit Maria Rosendorfsky, Joo Kraus, Wolfgang Lackerschmid, Dave Samuels, u.v.m.
          * Gründer und Leiter von „Rhythmpoint", Laupheim
          * Organisator der „Laupheimer Drummerparty" und der „Percussionnight" (Veranstaltung beim internationalen Donaufest, Ulm)
          * seit 1994 an der JMS Bad Wurzach

          Lehrer für Streichinstrumente

          Mihaela Matei

          Kontakt
          Mobiltelefon: 0176/23705290
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Violine und Viola

          Lehrer für Klavier/Tasteninstrumente

          Larissa Bohr-Chernjak

          Kontakt
          Wiesenweg 26
          88410 Bad Wurzach
          Telefonnummer: 07564 4846
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Klavier

          Musikalischer Werdegang
          * 1992-1996: Musikstudium für Instrumentalpädagogik an der Musikfachschule Lutzk/Ukraine
          * 1996-2001: Studium im Hauptfach Klavier an der staatlichen Musikakademie Lwiw/Ukraine
          * 2001-2004: künstlerisches Aufbaustudium an der Musikhochschule Saarbrücken bei Prof. Kristin Merscher mit Konzertreife Abschluss
          * regelmäßige Auftritte bei Konzerten als Solistin oder Kammermusikpartnerin
          * seit 2014 an der JMS Bad Wurzach

          Martina Blum

          Kontakt
          Hanfweiler 1
          88422 Bad Buchau
          Telefonnummer: 07582 933556
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Klavier

          Musikalischer Werdegang
          * 1994-1999: Studium der Musikpädagogik, Musiktheorie und Hörerziehung an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart mit Hauptfach Klavier bei Prof. Shoshana Rudiakov.
          * 1999-2002: Künstlerisches Aufbaustudium im Fach Klavier
          * Preisträgerin beim Wettbewerb „Jugend musiziert" und beim „Bruno-Frey-Musikpreis"
          * 1999: Auszeichnung für besonderes Können und besonderen Einsatz im künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Bereich der Klavierpädagogik: 2. Preis beim „Stuttgarter Musikpreis für Klavierpädagogik"
          * in der Region Oberschwaben regelmäßige Auftritte bei Konzerten als Solistin oder Kammermusikpartnerin
          * seit 2000 an der JMS Bad Wurzach

          Lehrer für Zupfinstrumente

          Dorith Strobel

          Kontakt
          Kälinstraße 2
          88410 Bad Wurzach
          Telefonnummer: 07564 4216
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Akkordeon, Gitarre, Melodika, Blockflöte und Keyboard

          Musikalischer Werdegang
          * Ausbildung zur Musiklehrerin
          * seit 1986 Diplom Musiklehrerin
          * leitet seit Mitte der 80er Jahre das Akkordeonensemble
          * seit 1980 an der JMS Bad Wurzach

          Rolf Waizenegger

          Kontakt
          Nelkenstraße 14
          88353 Kißlegg
          Telefonnummer: 07563 2243
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          E-Gitarre und E-Bass

          Musikalischer Werdegang
          * PH-Studium in Weingarten mit Schwerpunkt Musik
          * als Lehrer an der GHS Kißlegg von 1970 – 2006 mit speziellem Fachunterricht in Musik
          * Besuch diverser Seminarworkshops für E-Gitarre
          * Leitung des Jugendgitarrenorchesters in Kißlegg (von 1980-1990)
          * Autor der Gitarrenschule „iedbegleitung mit Gitarre" (Förg-Verlag)
          * seit 1979 an der JMS Bad Wurzach

          Lehrer für Gesang

          Corinne Choi-Schutz

          Tautenhofer Straße 4
          88299 Leutkirch
          Telefonnummer: 07561 9813852
          E-Mail schreiben

          Unterrichtet
          Gesang

          Musikalischer Werdegang
          * bis 1991 Studium der Musikethnologie an der FU Berlin
          * bis 1995 Studium der Musiktherapie an der FH Heidelberg, Abschluss Diplom Musiktherapeutin, zertifizierte Entspannungstrainerin
          * seit 1990 privates Gesangsstudium u.a. bei Prof. A. Appiani/Frankfurt, N. Metzger/Neustadt, S.Felkel/Aalen
          * 1992—2001: Mitglied des Solisten-Vokalensemble "Schola Heidelberg"unter Leitung von Prof. W. Nußbaum, CD Produktionen und Rundfunkaufnahmen im SWR
          * 1997-2001: Musiktherapeutin an der Stimm- und Sprachklinik Weilmünster
          * seit 2001 Lehrerin der JMS Württembergisches Allgäu
          * seit 2007 Gründerin, Arrangeurin, Sopran des Pop- Jazztrios „The Chives Sisters"
          * seit 2014 an der JMS Bad Wurzach