Gemeinsam unterwegs nach ... Arnach
Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs nach.... Arnach“ laden die Stadt Bad Wurzach und die Ortschaft Arnach am 24. Juli von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr zum dritten Rad- und Wandertag mit einem abwechslungsreichen Programm ein. Herzstück des Rad- und Wandertages werden wieder die geführten Rad- und Wandertouren und Nordic Walkingtouren nach Arnach sein, die ab den jeweiligen Ortschaften und ab Bad Wurzach starten.
Entstanden ist die Idee für den Rad- und Wandertag, der nun schon zum dritten Mal stattfindet, aus dem Stadtmarketingprozess der Stadt Bad Wurzach. Mit Touren in der Gemeinde von Ortschaft zu Ortschaft und vom Zentralort in die Teilorte soll die Bedeutung dieser hervorgehoben werden. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Programmvorschau 24.07.2022
10.30 - 11.30 Uhr | Familiengottesdienst im Freien, Schulgelände |
11.30 - 13.30 Uhr | Frühschoppen mit dem Musikverein Arnach |
11.30 - 16.00 Uhr | Tag der offenen Tür Bildungshaus Arnach und Sprachheilschule Arnach u.a. Bastelaktionen, Spiele, Musik |
11.30 - 16.00 Uhr | Mittagstisch, anschließend Kaffee & Kuchen |
13.00 & 14.00 Uhr | Kirchenführungen Pfarrkirche St. Ulrich und St. Margaretha mit Gerhard Reischmann, Treffpunkt: Schulgelände/Bildungshaus |
13.30 & 15.30 Uhr | Dorfspaziergang MELAP PLUS mit Manfred Braun, Treffpunkt: Schulgelände/Bildungshaus |
* Die VA findet bei jedem Wetter statt. |
Rad-, Wander-, und Nordic Walking Touren nach Arnach
Startpunkte | Tourenart/Beschreibung | Dauer/Länge | Uhrzeit/Treffpunkt | Kontakt |
Bad Wurzach | Radtour (Truschwende, Herrgotts, Bauhofen, Riedlings) Wanderung (Truschwende, Geboldingen, Trollis, Paradies) Nordic Walking (über Ziegelbach Greut, Waldfeld, Tobelmühle) | 1h (9,5km) 1,5h (ca. 7km) 2h (10km) | 9.30 Uhr, Bad Wurzach Info 9.00 Uhr Bad Wurzach Info 9.00 Uhr, Parkplatz Riedsporthalle | Johanne Gaipl, Telefonnummer: 07564-302 150 Ulrich Möllmann, Sybille Schleweck |
Dietmanns | Radtour (Oberwaldhaus, Truilz, Oberluizen, Dietmanns) (ab Dietmanns, Bad Wurzach, Geboldingen) | 30 Min. (7km) 30 Min (13km) | 9.00 Uhr, Oberschwazach Bushaltestelle 9.30 Uhr, Dietmanns Parkplatz Ortsverwaltung | Monika Ritscher |
Eintürnen | Radtour (Langwuhrweiher, Holzmühleweiher, Immenried, Rahmhaus) | 1h (8km) | 9.30 Uhr, Feuerwehrhaus Eintürnen | Ludwig Miller |
Gospoldhofen | Radtour (Albers, Bad Wurzach, Truschwende, Gospoldshofen, dann Richtung Bauhofen, Riedlings) | 1,5h (20km) | 9.00 Uhr, Albers 9.45 Uhr Gospoldshofen | Margaretha Loritz, Mobiltelefon: 0162-3205614 |
Hauerz | Radtour (Linden, Seibranz, Gospoldshofen, Bauhofen, Riedlings) | 1h (16km) | 10.30 Uhr, Rathaus Hauerz | Kurt Miller, Telefonnummer: 07568-263 |
Seibranz | Radtour (Starkenhofen, Hinterberg, Reichenhofen, Willerazhofen, Übendorf) Wanderung (Wengenreute, Sandbauer, Eschhof, Herrgottsried, Truschwende) | 1h (15,5km) 2,5h (9,5km) | 9.00 Uhr, Rathaus Seibranz 9.00 Uhr, Rathaus Seibranz | Herr Butscher, anmeldung-seibranz@web.de |
Unterschwarzach | Radtour (Bad Wurzach, Truschwende, Bauhofen, Riedlings) | 1h (14km) | 9.45 Uhr, BAG Unterschwarzach 10.45 Uhr, BAG Unterschwarzach | Paul Hierlemann, Telefonnummer: 07564-1568 |
Ziegelbach | Nordic Walking (Tobelmühle, Arnach) | 1h (5km) | 9.45 Uhr, Am Waldfeld Ziegelbacher Greut | Sybille Schleweck, |